Der Traum vom Partner Pferd -
Bewegungen im Einklang,
es fühlt sich an wie ein Tanz
Verständnis ohne Worte
blindes Vertrauen...
Die Realität sieht manchmal anders aus:
Pferdeküsse durch schnelle Hufe und Zähne
Besuch vom Hufschmied oder Tierarzt - ein Alptraum
Geister an jeder Ecke - Ausritt unmöglich
Die gute Nachricht ist: Das muss nicht so bleiben!
Sie lieben Ihr Pferd, gar keine Frage.
Aber um diese eine Sache machen Sie sich schon Sorgen. Irgendwas stimmt da nicht!
Und manchmal bringt Ihr Indianermoped Sie auch ein gaaaanz klitzekleines bisschen auf die Palme. Wenn die Rosinante sich zum sturen Bock zurückverwandelt.
Sie fragen sich schon länger, ob man daran nicht was ändern könnte?
Man kann!
In einer Verhaltenstherapie gehen wir den Dingen auf den Grund. Was braucht dieses Pferd um ein Pferdeleben zu führen, das es als Pferd sowohl herausfordert, als auch zufriedenstellt - ohne sein Umfeld in den Wahnsinn zu treiben?
Sie ahnen es: Hier steht Ihr Pferd im Mittelpunkt - Sie sprechen hier ja mit einer Tierärztin. Trotzdem, Ziel einer Verhaltenstherapie ist es immer ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier (wieder) herzustellen, in dem jeder bekommt was er braucht.
Wenn Sie wissen wollen, wie eine Verhaltenstherapie für Ihr Pferd im Speziellen aussehen könnte, dann besuchen Sie mich doch mal in der Praxis für ein kleines Infogespräch - ich nenne das Schnuppercouch. Termine gibt's ganz bequem per online Termin-Buchung.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Eva Marcegaglia
Tierarztpraxis Marcegaglia
Divano Animale
in Sprockhövel
E-Mail: divano-animale(at)t-online.de